Aufgrund der aktuellen Lage hat sich die Österreichische Bundesregierung dazu entschlossen, die Hotellerie, Beherbergungsbetriebe und Gastronomie vorläufig bis 7. Jänner 2021 geschlossen zu halten.
Die Sicherheit sowie die Gesundheit unserer Gäste, Mitarbeiter und Bewohner steht in der Region Serfaus-Fiss-Ladis an oberster Stelle. Aus diesem Grund werden alle Vorgaben bezüglich Covid-19, die seitens der Bundesregierung auferlegt werden, strengstens eingehalten. Für die kommende Wintersaison wurden von der Regierung bisher noch keine Richtlinien bekannt gegeben. Die eigens eingerichtete Taskforce der Region Serfaus-Fiss-Ladis hat sich aber bereits für eine klare Regelung im Skigebiet entschlossen. Konkret bedeutet das für alle Gäste:
Freuen Sie sich auf einen ungetrübten Winterurlaub und genießen Sie völlige Planungssicherheit bei Ihrer Buchung!
Wir empfehlen zusätzlich den Abschluss einer Reiseversicherung die auch Stornierungen im Falle einer Corona Erkrankung abdeckt.
Ein Mund-Nasen-Schutz ist in allen geschlossenen Räumen der Bergbahnen zu tragen. Dies umfasst die Seilbahnkassen und Shops, die Skidepots sowie alle Bergbahnrestaurants. In den Eingangsbereichen sind ausreichend Desinfektionsmöglichkeiten vorhanden.
Selbstbedienungs-Restaurants: Der Mund-Nasen-Schutz ist vom und zum Tisch sowie im Free-Flow-Bereich und in den WC-Anlagen zu tragen.
Bedienungsrestaurants: Der Mund-Nasen-Schutz ist vom und zum Tisch und in den WC-Anlagen zu tragen.
An den Tischen selbst wird kein Mund-Nasen-Schutz benötigt.
In allen Restaurants wird auf die gesetzlich vorgeschriebenen
Tischabstände geachtet bzw. es werden dementsprechende Trennvorrichtungen (z.B. Glasscheibe) installiert.
Wie in allen öffentlichen Verkehrsmitteln ist auch in den Gondel- und Sesselbahnen sowie in der U-Bahn Serfaus ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich.
Aufgrund der Erfahrungen aus der Sommersaison ist das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes auch in allen Anstehbereichen vorgeschrieben.
Die Anstehbereiche werden so organisiert, dass ein entsprechender
Abstand möglich ist.
Alle Gondeln sowie die U-Bahn Serfaus werden täglich mit einer Kaltverneblermaschine desinfiziert.
Das Ski-Opening wird heuer nicht in der gewohnten Form stattfinden können. Sämtliche Musikveranstaltungen müssen leider ausgesetzt werden.
Folgende Events & Highlights werden aufgrund der erhöhten Ansteckungsgefahrt in der kommenden Wintersaison
stattfinden:
- Adventure Night Serfaus (inkl. Ski Lounge VIP-Package, Zünftiger Hüttenabend mit Live-Musik im Lassida)
- Nightflow Fiss (inkl. VIP Lounge, Kids Night Sonnenburg)
- Sunset Dinner Masner
- Blick hinter die Kulissen
- Pistenbully-Tour
Folgende Events & Highlights werden, aus heutiger Sicht und unter Berücksichtigung aller Auflagen, stattfinden:
- Erste Spur Fiss & Serfaus
- Nachtskilauf Fiss (Bergrestaurant Möseralm geöffnet)
- Rodel- & Fondueabend Fiss (Bergrestaurant Möseralm geöffnet)
- Nachtskilauf & Rodelabend Serfaus (Panoramarestaurant Komperdell & Sportalm geöffnet)
- Crystal Cube Fiss (Sektfrühstück, Luxury Lunch, High Tea)
- Sunrise Hexensee (reduzierte Teilnehmerzahl)
- Masner Express (reduzierte Teilnehmerzahl)
Folgende Einrichtungen werden aufgrund der erhöhten Ansteckungsgefahr in der kommenden Wintersaison
- PlayIN Serfaus
- Murmlikrippe
Folgende Attraktionen - abseits der Skipiste - können genutzt werden:
- Familien-Coaster-Schneisenfeger
- Serfauser Sauser
- Fisser Flieger
- Skyswing
In den Schirmbars der Bergbahnen wird zur Gänze auf
"Après-Ski-Stimmung" verzichtet.
Die Schirmbars werden im Stil eines Kaffeehauses, mit Bedienung, geführt. Auf die Tischabstände wird natürlich auch hier genau geachtet. Es wird nur dezente Hintergrundmusik gespielt. Auch die Öffnungszeiten werden sich an den Bahnzeiten orientieren.
© TVB Serfaus-Fiss-Ladis - Informationen werden laufend aktualisiert und erweitert. Änderungen vorbehalten.
Hotel Garni Plojen, Familie Ludwig Schlatter | Dorfbahnstraße 80, A-6534 Serfaus
+43 676 6700785 | info@plojen.at
*** WICHTIGE CORONA INFORMATION ***
Wir empfehlen zusätzlich den Abschluss einer Reiseversicherung, die auch Stornierungen im Falle einer Corona Erkrankung abdeckt.
Im Falle eines erneuten Lockdowns ist Ihre Stornierung kostenlos, ansonsten gelten unsere allgemeinen Stornobedingungen als vereinbart.
Für jegliche Rücküberweisungen getätigter Anzahlungen verrechnen wir eine einmalige Bearbeitungsgebühr von € 30,-
***